Um in Excel innerhalb einer Zelle einen Zeilenumbruch zu erzeugen Alt-Enter drücken. Mit einem einfachen Enter gelangt man lediglich zur nächsten Zelle.
Gehäufte Ausfälle des VServer-Hosystems bei server4you
In letzter Zeit häufen sich die Ausfälle meines server4you-Vservers. Eigentlich sollte ein vserver ja stabiler laufen, da er von der Hardware unabhängiger ist und im Fehlerfall leicht auf einen anderen Hosts übertragen werden kann.
Continue reading “Gehäufte Ausfälle des VServer-Hosystems bei server4you”
Fehler 0x80070005 bei Windows Update fixen
Symptom: Windows XP – Updates lassen sich nicht installieren. Die Fehlernummer die geliefert wird, lautet 0x80070005.
Continue reading “Fehler 0x80070005 bei Windows Update fixen”
Libexif schreibt MakerNotes kaputt
Heute hatte ich den Effekt, daß nach einem manuellen Drehen einiger Bilder mit eye of gnome (eog) das auf ExifTool basierende gpsPhoto.pl beim Verarbeiten eines Bilderverzeichnisses plötzlich abbrach mit der Meldung
Error writing filexyz.JPG, error: [minor] Bad format (0) for MakerNotes entry 0.
Warum duplicity für inkrementelle Backups doch Passwörter braucht (Bug)
Duplicity bietet die Möglichkeit Backups mit einem GPG-Public-Key verschlüsselt abzulegen. Das Praktische daran ist, daß das Programm zum reinen Sichern keinen Zugriff auf den Private-Key benötigt. Neben der nur spärlich eingesetzten Email-Verschlüsselung endlich mal eine sinnvolle Anwendung für die GPG-Schlüssel. 🙂
Allerdings hatte ich schon länger das Problem, daß es für inkrementelle Backups trotzdem nach der Passphrase für den privaten Schlüssel gefragt hat (bzw. mit einem Stack-Trace abgestürzt ist). Auch in der aktuellen Version 0.6.06 ist das Problem noch vorhanden.
Continue reading “Warum duplicity für inkrementelle Backups doch Passwörter braucht (Bug)”