Suunto Vyper: Aufzeichnungsintervall mit JDiveLog ändern

Standardmäßig loggt der Suunto Vyper die Daten im 20s – Abstand mit. Laut Bedienungsanleitung ist es möglich das Aufzeichnisintervall mit der Software auf Werte von 10, 20, 30 und 60 Sekunden einzustellen. Mit der aktuellen Software Suunto DM4 kann man aber lediglich die Werte auslesen, jedoch nicht setzen.

Continue reading “Suunto Vyper: Aufzeichnungsintervall mit JDiveLog ändern”

Suunto DM4 und USB-Treiber mit alternativen Interfaces

Zum Auslesen der Suunto-Tauchcomputer benötigt man ein Interface, das man in der Regel seperat erwerben muß. Gemessen an der verbauten Hardware (einfacher Pegelwandler bzw. Seriell-USB-Konverter) ist der Preis, den der Hersteller dafür verlangt aber unangemessen hoch. Neben einigen Bauanleitungen finden sich im Internet  mittlerweile auch einige Anbieter von fertig aufgebauten, alternativen Interfaces.

Nach dem Anschließen solch eines alternativen Interfaces mit einem Standard-FTDI-Chip installiert Windows 7 zwar den FTDI-Treiber automatisch. Allerdings weigert sich die Suunto-Software das Gerät (in diesem Fall ein Vyper) zu erkennen.

Continue reading “Suunto DM4 und USB-Treiber mit alternativen Interfaces”

dash vs. bash : bei “export” besser immer quoten

Mit der Dash kann man Überraschungen erleben, wenn man bei Verwendung von export bei der Zuweisung keine Quotes benutzt und dummerweise Leerzeichen im Spiel sind.

Gegeben sei folgendes Shell-Script:

$ cat test.sh
a="eins zwei"
b=$a
export c="eins zwei"
export d=$c

echo a: $a
echo b: $b
echo c: $c
echo d: $d

Die Bash verhält sich, wie man es erwarten würde:

$ bash ./test.sh 
a: eins zwei
b: eins zwei
c: eins zwei
d: eins zwei

Die Dash dagegen:

glutz@glutz-VirtualBox:~$ dash ./test.sh 
a: eins zwei
b: eins zwei
c: eins zwei
d: eins

Continue reading “dash vs. bash : bei “export” besser immer quoten”

Grund und Workaround für “task updatdb.mlocat blocked for more than 120s”

Seit einigen Tagen beobachte ich in den Log-Dateien wiederholt Einträge der folgenden Art:

Aug  4 17:19:40 desktop-ubuntu kernel: [22801.032322] INFO: task updatedb.mlocat:7661 blocked for more than 120 seconds.
Aug  4 17:19:40 desktop-ubuntu kernel: [22801.034164] "echo 0 > /proc/sys/kernel/hung_task_timeout_secs" disables this message.

Continue reading “Grund und Workaround für “task updatdb.mlocat blocked for more than 120s””