Community Applications plugin und Unraid 7.0.1 update

Nach einem Update von Unraid auf die Patch-Version 7.0.1 präsentiert der Menüpunkt Apps (Community Apps plugin) statt der Liste eine Fehlermeldung, dass der appfeed nicht heruntergeladen werden kann:

Download of appfeed failed.
Community Applications requires your server to have internet access. The most common cause of this failure is a failure to resolve DNS addresses. You can try and reset your modem and router to fix this issue, or set static DNS addresses (Settings - Network Settings) of 208.67.222.222 and 208.67.220.220 and try again.

Alternatively, there is also a chance that the server handling the application feed is temporarily down. See also this post for more information
Last JSON error Recorded: Syntax error

In der Oberfläche sieht dass dann so aus:

Continue reading “Community Applications plugin und Unraid 7.0.1 update”

Borgmatic Configuration: Update Occasionally

PSA: If you regularly update borgmatic (e.g., because the Docker image is set to auto-update), you should also occasionally update the configuration file to keep it up to date. From time to time, the config file learns new options or old ones are deprecated.

Borgmatic provides the command borgmatic config generate for this purpose.

Continue reading “Borgmatic Configuration: Update Occasionally”

Unraid und Syncthing-Performance bei vielen Dateien

Syncthing zeigt ein interessantes Verhalten im Zusammenhang mit vielen kleinen Dateien wie sie bei Maildirs auftreten. Im vorliegenden Fall sind es 4 GB verteilt auf 142526 Dateien in 234 Verzeichnissen. Die Performance ist dabei selbst auf einer ausreichend dimensionierten Hardware unterirdisch. Auf dem Unraid-Server sieht man den shfs-Prozess ganze oben in der htop-Liste.

Continue reading “Unraid und Syncthing-Performance bei vielen Dateien”

Über den Umzug eines Unraid-Servers

Die Hardware des bestehenden Unraid-Servers ist schon etwas in die Jahre gekommen, langsam und verbraucht viel zu viel Strom für die gebotene Rechenleistung. Die neue Hardware ist nach der Ct-Anleitung 17-Watt-Heimserver unter 400 Euro bereits zusammengeschraubt und wartet auf die Inbetriebnahme.

Im Folgenden beschriebe ich das Vorgehen.

Continue reading “Über den Umzug eines Unraid-Servers”