Es wird langsam Zeit CentOS4 upzugraden …

Es mehren sich die Programme, die alte Umgebungen nicht mehr unterstützen. Python-Version 2.3 ist hoffnungslos veraltet – MoinMoin 1.9 setzt mittlerweile zwingend 2.4 voraus. Auch die PHP-Version 4 wird seit längerem nicht mehr supported von der PHP-Community. Gerade habe ich beim Update von Dokuwiki festgestellt, daß dieses nun auch zwingend Version 5 vorraussetzt.

Man sollte sich auch gut überlegen Python upzudaten, da viele Systemtools wie z.B. yum dieses einsetzen und mit neueren Versionen eventuell nicht korrekt funktionieren.

Mit CentOS5 sieht die Lage aber auch nicht unbedingt besser aus, dort ist PHP in der Version 5.1.6 installiert, Python in 2.4 . PHP 5.1 wird aber von einigen Programmen wie z.B. roundcubemail schon nicht mehr offiziell unterstützt, da sie zuviele Fehler enthalten soll.

Wie man den kompletten Internet-Verkehr über OpenVPN tunnelt

Ein Anwendungsszenario für OpenVPN ist es, den gesamten Internet-Verkehr zu tunneln, weil man sich z.B. gerade in einem nicht vertrauenswürdigen Netz (z.B. unverschlüsseltes WLAN) aufhält und gezwungen ist, unverschlüsselte Protokolle zu benutzen oder bestimmte Dienste blockiert sind. Es wird davon ausgegangen, daß der OpenVPN-Server sich in einem zumindest vertrauenswürdigeren Netzwerk befindet.

Im Folgenden wird eine mögliche Konfiguration beschrieben unter RHEL / CentOS 4.

Continue reading “Wie man den kompletten Internet-Verkehr über OpenVPN tunnelt”

refused notify from non-master – Fehlermeldung beim Starten von bind

Folgendes Phänomen: Beim Starten des named auf einem Secondary sieht man in den Logs Fehlermeldungen der Art refused notify from non-master: 1.2.3.4#port. Dabei ist 1.2.3.4 die IP-Adresse des Secondary.

Das liegt daran, daß bind beim Starten dem eigenen Daemon auf der gleichen Maschine notify-Nachrichten schickt um zu sehen, ob seine Zonen aktuell sind. Man muß in der Option allow-notify also zusätzlich zum Master auch dem eigenen Secondary Notifies zulassen.
Continue reading “refused notify from non-master – Fehlermeldung beim Starten von bind”