Ab und zu mal Outlook-Adressen-Cache löschen

Ab und an ändern sich mal Email-Adressen. Outlook speichert die verwendeten Email-Adressen in einem lokalen Cache, um sie bei Eingabe automatisch – ohne das globale Adressbuch zu fragen – zu vervollständigen. Leider kann es so passieren, daß alte Email-Adressen verwendet werden.

Den Cache kann man zurücksetzen, indem man Outlook schließt und im User-Verzeichnis/Windows-Profil nach einer *.NK2 – Datei sucht und diese anschließend auch löscht. Es bietet sich an, diese Aktion hin- und wieder mal durchzuführen.

Die Funktionalität kann auch ganz deaktiviert werden unter Extras - Optionen - E-Mail-Optionen - Erweiterte E-Mail-Optionen. Dort gilt es dann die die Option Beim Ausfüllen der Adressfelder ähnliche Namen vorschlagen auszuschalten (Outlook 2003).

Uhrzeit-Anzeige bei CyanogenMod in Statuszeile

Gar nicht so einfach, die Einstellung zu finden, mit der man die Uhrzeit-Anzeige ein-/ausschalten kann. Bei CyanogenMod ist sie versteckt in der Anwendung "SpareParts". Dort findet man sie ganz unten bei "User interface tweaks – Reboot required – General – Show clock".