Synthesis-Android-Client synct keine Termine mehr auf EGroupware (gefixt)

Folgendes Verhalten konnte ich in den letzten Tagen beobachten: Ein neuer Termin wird auf dem Smartphone eingetragen. Nach ein paar Stunden schaut man wieder auf den Kalender und der Termin ist verschwunden – auf Smartphone und in EGroupware.

Was war passiert?

Continue reading “Synthesis-Android-Client synct keine Termine mehr auf EGroupware (gefixt)”

Syncevolution und EGroupware

Nachdem die Synchronisierung mit dem Android-Smartphone hinreichend gut funktionierte, kam der Wunsch auf, auch auf dem Desktop-Rechner die Kontakte und Termine im Offline-Fall zur Verfügung zu haben.

Die Termine waren zwar schon als CalDAV-Server in Evolution eingebunden und damit im GNOME-Applet bequem verfügbar, aber das benötigte eine funktionierende Internet-Verbindung.

Zeit sich mit syncevolution zu beschäftigen…

Continue reading “Syncevolution und EGroupware”

EGroupware-Adressbuch in Nokia 2730 importieren

Das Nokia-Modell ermöglicht zwar SyncML-Verbindungen, aber nach den langwierigen Tests mit Android und EGroupware habe ich mich entschieden, das erstmal über einen statischen Import zu lösen.

Immerhin bietet EGroupware eine VCARD-Export-Möglichkeit an, welche als Eingabe-Datei in Wammu (eine Oberfläche für gammu) dienen kann. Leider interpretiert jede Seite den VCARD-Standard etwas anders, sodaß Anpassungen notwendig sind.

Continue reading “EGroupware-Adressbuch in Nokia 2730 importieren”

TinyTiny RSS >=1.5.0 : Fehlende FeedIcons und Hinzufügen von Feeds fixen

Nach dem Update auf eine Version >= 1.5.0 ergeben sich auf einmal seltsame Effekte:

  • Die Feedicons auf der linken Seite sind verschwunden und erscheinen auf nach einem Lauf des Update-Skriptes nicht mehr
  • Ein Hinzufügen neuer Feeds ist schlicht nicht möglich. Die Fehlermeldung lautet: "Couldn’t download the specified URL."
  • Das Updaten bestehender Feeds funktioniert aber – bis auf die Icons – weiterhin.

Des Rätsels Lösung ist in einem Forums-Eintrag zu finden. Für die neue Version benötigt TTRSS die php.ini – Einstellung "allow_url_fopen = On". Interessanterweise hat das Update auch schon bei alten Versionen funktioniert. Offenbar wurde das früher über andere Funktionen bzw. einen Socket realisiert. Eventuell hängt das auch mit der neuen Möglichkeit zusammen, Login-Daten für den Feed anzugeben. Mit einem Ändern der Option ist das Problem zwar gelöst. Ein dumpfes ungutes Gefühl bleibt aber trotzdem…