Die Floating-Point-Darstellung ist immer mal wieder für eine Überraschung gut. So lässt sich explizit eine Null mit Vorzeichen darstellen. Der numerische Vergleich mit einer Null ohne Vorzeichen liefert den Wahrheitswert zurück, während eine Umwandlung in einen C-String vorzeichenbehaftet ist.
Windows XP: Vom Poweruser zum Administrator
Folgende Sitation: Man ist auf einem System mit dem normalen Account in der Gruppe der Poweruser und hat das Admin-Passwort vergessen. Fürs Archiv hier die Anleitung um das Problem zu lösen:
Continue reading “Windows XP: Vom Poweruser zum Administrator”
IPV6 privacy extensions in Ubuntu 11.04 (und 11.10) unbrauchbar
Leider brechen langandauernde Verbindungen / stateful connections nach Aktivierung der IPv6 privacy extensions in obigen Versionen öfters mal zusammenbrechen.
Continue reading “IPV6 privacy extensions in Ubuntu 11.04 (und 11.10) unbrauchbar”
Gefixt: Courier-MTA stellt nach Update auf 0.66.3 keine Mails mehr zu
Folgendes Symptom: Nach dem Update von Courier auf Version 0.66.3 werden zwar noch Mails auf SMTP- und sendmail-Ebene angenommen, aber nicht mehr ausgeliefert.
Nach längerer Fehlersuche stellt sich heraus, daß die Mails in die Unterverzeichnisse von /var/spool/courier/tmp/ eingestellt werden, aber die Einreihung in die Queue scheitert. Ein Aufruf von mailq zeigt keine Einträge an.
Continue reading “Gefixt: Courier-MTA stellt nach Update auf 0.66.3 keine Mails mehr zu”