Nach dem erfolgreichen ersten Setup von rclone soll das Ganze nun automatisch auf einer Unraid-Instanz laufen, sprich: Ein lokaler Unraid-Server soll per Batch-Job eine im Netz laufende Nextcloud-Instanz spiegeln.
Continue reading “Howto: rclone unraid edition”Category: network
Howto: rclone mit Nextcloud-Remote
Auf dem Desktop-Rechner wird man normalerweise den Desktop-Synchronization-Client installieren. Doch was, wenn man headless auf dem Server arbeitet? Dafür bietet sich rclone an.
Continue reading “Howto: rclone mit Nextcloud-Remote”Wie man http-Server unter Python mockt
Führt der eigene Code http-Calls aus, z.B. um Dateien von einem externen Server runterzuladen stellt sich die Frage nach der Testbarkeit. Idealerweise ist der Code so aufgebaut, daß er nicht direkt von einer http-Library abhängt und man entsprechende Calls mocken kann. Ist dies nicht einfach möglich, kann man den in der Standarlibrary eingebauten http.server
als localhost-Gegenstelle für Tests verwenden.
How to fix mumble-server startup with letsencrypt certificates on Ubuntu
On Ubuntu 20.04 the default installation of mumble server doesn’t startup with a certbot letsencrypt certificate. The reason is unsufficent permission to the key files which are owned by root.
Continue reading “How to fix mumble-server startup with letsencrypt certificates on Ubuntu”Homeassistant with Traefik and SSH
So the idea is to have a home router listen on port 443 for HTTPS and SSH connection simultanously, route HTTPS traffic to a local homeassistant instance and SSH traffic to a local SSH server:
