Betreibt man ein Windows/Linux – Dual-Boot-System kann es zwischen den Reboots zu nervigen Zeit-Konflikten kommen. Ohne weitere Vorkehrungen nimmt Windows an, der Echtzeit-Uhr-Baustein des Computers würde die lokale Ortszeit zurückliefern, Linux interpretiert die Uhrzeit standardmäßig als UTC.
Die unterschiedliche Interpretation führt dann zu dem Effekt, daß entweder die Uhrzeit unter dem laufenden Betriebssystem falsch ist oder – wenn sie etwa über NTP gesetzt wird – beim Hochfahren des jeweils anderen Systems bis zum nächsten Sync.
Continue reading “Echtzeit-Uhr unter Windows auf UTC stellen”