EGroupware-Adressbuch in Nokia 2730 importieren

Das Nokia-Modell ermöglicht zwar SyncML-Verbindungen, aber nach den langwierigen Tests mit Android und EGroupware habe ich mich entschieden, das erstmal über einen statischen Import zu lösen.

Immerhin bietet EGroupware eine VCARD-Export-Möglichkeit an, welche als Eingabe-Datei in Wammu (eine Oberfläche für gammu) dienen kann. Leider interpretiert jede Seite den VCARD-Standard etwas anders, sodaß Anpassungen notwendig sind.

Continue reading “EGroupware-Adressbuch in Nokia 2730 importieren”

msmtpq_notify – Notifies desktop user if msmtpq has actually sent or enqueued mail

I added a new mini project to github: msmtpq_notify .

The following is the content of the README file:

When using msmtpq in front of msmtp all failed connection attempts to the mailserver results in the mail being silently added to the queue.

While this is a desired behaviour in most cases it may be fatal when msmtp or the mail server is misconfigured. In this case msmtp may always fails and mail never becomes delivered.

Continue reading “msmtpq_notify – Notifies desktop user if msmtpq has actually sent or enqueued mail”

Erfahrungen mit Android-PIM-Synchronisierung Teil 7 / pimtools / Datenübernahme jpilot

Nachdem ich durch einige Tests sichergestellt hatte, daß es es bei der Synchronisierung mit dem Synthesis-SyncML-Client und eGroupware keine allzugroßen Schnitzer gibt, war der nächste und letzte Schritt, die Daten endgültig aus dem Palm-System zu importieren.

Continue reading “Erfahrungen mit Android-PIM-Synchronisierung Teil 7 / pimtools / Datenübernahme jpilot”