Der in Windows XP eingebaute Defragmentierer kann offensichtlich nicht (gut) mit komprimierten Dateien umgehen.
Continue reading “Windows XP – Defragmentierer und komprimierte Dateien”
Der in Windows XP eingebaute Defragmentierer kann offensichtlich nicht (gut) mit komprimierten Dateien umgehen.
Continue reading “Windows XP – Defragmentierer und komprimierte Dateien”
Ab und an ändern sich mal Email-Adressen. Outlook speichert die verwendeten Email-Adressen in einem lokalen Cache, um sie bei Eingabe automatisch – ohne das globale Adressbuch zu fragen – zu vervollständigen. Leider kann es so passieren, daß alte Email-Adressen verwendet werden.
Den Cache kann man zurücksetzen, indem man Outlook schließt und im User-Verzeichnis/Windows-Profil nach einer *.NK2 – Datei sucht und diese anschließend auch löscht. Es bietet sich an, diese Aktion hin- und wieder mal durchzuführen.
Die Funktionalität kann auch ganz deaktiviert werden unter Extras - Optionen - E-Mail-Optionen - Erweiterte E-Mail-Optionen. Dort gilt es dann die die Option Beim Ausfüllen der Adressfelder ähnliche Namen vorschlagen auszuschalten (Outlook 2003).
Ich habe mir ja vor ein paar Tagen den schwarzen EeePC 1005PE bei Amazon bestellt, zusammen mit 2GB RAM.
Symptom: Windows XP – Updates lassen sich nicht installieren. Die Fehlernummer die geliefert wird, lautet 0x80070005.
Continue reading “Fehler 0x80070005 bei Windows Update fixen”
Background: I updated the harddrive of R52 notebook with a non-standard 320GB disk. Because of some broken hardware design on every reboot the BIOS reported a 2010 error and waits for the user to confirm the message. Apart from the fact that this annoying, it prevents e.g. remotely rebooting the machine. Fourtunately IBM/Lenovo provides a BIOS update which at least automatically continues when showing the error.
I used the BIOS update 1.29 and embedded controller version 1.06 executables (non diskette). But every time I started it exited with the dialog box "Createfile returns 2" just before actually doing the update in the last step. I found out that the update tool creates files in the windows profile (somewhere under Local Settings\Temp).
However the update tool cannot access its own files when the Local Settings folder is encrypted using the builtin Windows encryption. Temporarily removing the encryption fixed the problem.