Community Applications plugin und Unraid 7.0.1 update

Nach einem Update von Unraid auf die Patch-Version 7.0.1 präsentiert der Menüpunkt Apps (Community Apps plugin) statt der Liste eine Fehlermeldung, dass der appfeed nicht heruntergeladen werden kann:

Download of appfeed failed.
Community Applications requires your server to have internet access. The most common cause of this failure is a failure to resolve DNS addresses. You can try and reset your modem and router to fix this issue, or set static DNS addresses (Settings - Network Settings) of 208.67.222.222 and 208.67.220.220 and try again.

Alternatively, there is also a chance that the server handling the application feed is temporarily down. See also this post for more information
Last JSON error Recorded: Syntax error

In der Oberfläche sieht dass dann so aus:

Über den Punkt Debugging ganz links unten kann man sich eine Zip-Datei mit den Logs herunterladen. Dort ist ein Eintrag zu finden, dass eine Github-URL einen Fehler liefert:

2025-05-04 16:14:25  DOWNLOAD https://raw.githubusercontent.com/Squidly271/AppFeed/master/applicationFeed.json Time: 35  RESULT:
bool(false)

Loggt man sich auf dem Unraid-Server ein, führt ein curl-Aufruf zu einem DNS-Fehler:

$ curl -o out.json https://raw.githubusercontent.com/Squidly271/AppFeed/master/applicationFeed.json
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- 0:00:12 --:--:-- 0curl: (6) Could not resolve host: raw.githubusercontent.com

In /etc/resolv.conf ist die Fritzbox eingetragen. Ein dig – Aufruf offenbart, dass es ein Problem mit DNS-Cookies gibt:

$ dig raw.githubusercontent.com
;; Warning: Client COOKIE mismatch
; <<>> DiG 9.20.5 <<>> @10.70.1.1 raw.githubusercontent.com
; (1 server found)
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 47481
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 4, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
; COOKIE: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (bad)
;; QUESTION SECTION:
;raw.githubusercontent.com. IN A
;; ANSWER SECTION:
raw.githubusercontent.com. 3213 IN A 185.199.111.133
raw.githubusercontent.com. 3213 IN A 185.199.110.133
raw.githubusercontent.com. 3213 IN A 185.199.108.133
raw.githubusercontent.com. 3213 IN A 185.199.109.133
;; Query time: 0 msec
;; SERVER: a.b.c.d#53(a.b.c.d) (UDP)
;; WHEN: Sun May 04 17:02:26 CEST 2025
;; MSG SIZE rcvd: 146

In dem Forum für das CA-Plugin gibt es entsprechende Einträge, dass andere User ebenfalls das Problem haben. Die vorgeschlagenen Lösungen drehen sich um Downgrade, Abschalten von Bonding, Abschalten von IPv6, Neustarten des Servers etc. Keine der Vorschläge hat bei mir funktioniert.

Der DNS-Cookie-Fehler deutet vielmehr auf ein Name-Resolution-Fehler hin. Ein Eintrag im nextcloud-Bugtracker deutet darauf hin, dass es sich auf ein geändertes Verhalten von neueren curl / c-ares – Versionen zurückführen lässt, die bei DNS-Anfragen DNS-Cookies benutzen, aber vom Resolver ein falsches Cookie zurückbekommen. In Kombination mit einer älteren Fritzbox mit Vodafone-Firmware, die DNS-Cookies fälschlicherweise cached führt das zu dem Fehler.

In meinem Fall tritt das Problem nur sporadisch auf. Solange Vodafone keine neue Fritzbox-Version ausliefert kann man sich auch damit behelfen, in Unraid einen Thirdparty-DNS-Resolver einzutragen, z.B. den von dismail.de.