Syncthing zeigt ein interessantes Verhalten im Zusammenhang mit vielen kleinen Dateien wie sie bei Maildirs auftreten. Im vorliegenden Fall sind es 4 GB verteilt auf 142526 Dateien in 234 Verzeichnissen. Die Performance ist dabei selbst auf einer ausreichend dimensionierten Hardware unterirdisch. Auf dem Unraid-Server sieht man den shfs-Prozess ganze oben in der htop-Liste.
Die Ursache ist nicht 100% klar, aber es hat etwas mit String-Vergleichen im Go-Sourcecode von Syncthing und vermutlich einer unglücklichen Kombination von mehreren Filesystem-Layern bei Unraid zu tun.
Die Lösung bzw. der Workaround ist für die betroffen Shares die Option caseSensitiveFS auf true zu stellen:
<caseSensitiveFS>true</caseSensitiveFS>
Anders als im Januar läuft die unraid-Installation dieses Mal auf einer potenten Hardware, es ist vermutlich doch ein Software-Problem.
Diese Einstellung ist nicht in der Web-Oberfläche zugänglich, man muss die Datei manuell anpassen. Es bietet sich an, vor der Änderung den Docker-Container zu stoppen. Ansonsten kann es passieren, dass die Datei von dem laufenden Syncthing-Prozess wieder überschrieben wird.